Walter Schmunk
Lage
Ort | 39020 Kastelbell-Tschars-Galsaun |
Beschreibung
Das „Schloss Kasten“ ist der ehemalige Kornspeicher (Kasten) der Burg Hochgalsaun. Am Anfang des 14. Jahrhunderts verließen die Herren von Schlandersberg ihren unwirtlichen Wohnturm und zogen in das wohnlichere „Schloss Kasten“ um.
Herkunft des Namens
„iugum altum“ = hohes Joch, Bezeichnung der Lage
Kapelle
Patrozinium:St. Georg |
Georgskapelle aus der Mitte 16.Jh. im zweiten Stock des Palas, 1619 erwähnt |
Bergfried
Form: | rechteckig |
Grundfläche: | 8,00 x 7,00 m |
(max.) Mauerstärke: | 1,30 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Schlandersberg | |
---|---|
Grafen Hendl | 1771 |
Dr. Franz von Ottenthal | 1864 |
Josef Pohl aus Kastelbell | 1931–1962 |
Familie Knoll | 1962 |
Ansichten
Quellen und Literatur
Weingartner |