Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Schweinfurt |
| Ort: | 97509 Kolitzheim-Herleshof |
Beschreibung
Erhalten: Torbogen
Herkunft des Namens
Der Name des Herleshofes soll wie im Falle Herlheims auf die fränkische Edelfrau Herilind zurückgehen.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bistum Würzburg | 1231 durch Kauf für 46 Silbermark |
|---|---|
| Familie von Heidingsfeld | um 1312 |
| Hans Zinck | 1495 |
| Truchsesse von Henneberg | 1497 |
| Josua Achilles von Butlar | 1673 |
| Bamberger Dompropst Otto Philipp Freiherr von Guttenberg | 1694 |
| Lothar Franz von Schönborn | 1717 |
Historie
| 1225 | erwähnt |
|---|---|
| um 1975 | bis auf den Torbogen abgebrochen |
Quellen und Literatur
| Vollmann, Norbert: Stolzer Hof liegt am Boden, in: Main Post vom 30.11.2011, Würzburg 2011 |