
- By SMLW (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Italien | |
Provinz: | Trentino-Südtirol / Alto Adige | |
Bezirksgemeinschaft: | Überetsch-Unterland | |
Ort | 39055 Leifers | |
Lage: | sö über Leifers auf einem Felskopf ("Peterköfele") | |
Koordinaten: | 46.420294°, 11.343989° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Höhenburg, wohl achteckiger Bergfried auf der Kuppenspitze, Palas bzw. Wohnbau, eingewölbte Filterzisterne
Erhalten | Burgkapelle, geringe Mauerreste |
---|
Turm
Bergfried
oktogonaler, Donjon-artig isolierter Turm auf der Kuppenspitze | |
Form: | achteckig |
Außendurchmesser: | 11.00 m |
Kapelle
Patrozinium: | St. Peter |
Burgkapelle St. Peter, um 1500 umgebaut |
Maße
Wohnbau ca. 11 x 11 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Liechtenstein | als Erbauer |
---|
Historie
2.Hälfte 12.Jh. | für die Herren von Liechtenstein errichtet |
---|---|
1189 | („castrum de Lichtenstaine“) |
1276 | Erwähnung einer Unterburg |
1278 | belagert und eingenommen, anschließend vermutlich aufgegeben |
Quellen und Literatur
- Bitterli-Waldvogel, Thomas: Südtiroler Burgenkarte, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) 1995
- Hörmann, Magdalena: Überetsch - Unterland. Tiroler Burgenbuch 10, Bozen 2011