Burg Taufers in Sand in Taufers Walter Schmunk

Lage

Land:Italien
Provinz:Trentino-Südtirol / Alto Adige
Bezirksgemeinschaft:Pustertal
Ort39032 Sand in Taufers
Adresse:Ahornach 1
Lage:nw von Sand im Taufers am Eingang ins Ahrntal auf felsigem Hügel
Geographische Lage:46.923186°,   11.947922°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ausgedehnte Anlage, Bergfried, Wohnturm mit Burgkapelle, Amtshaus, Brunnenhaus, Palas, südlich Wohntrakt, Osttrakt mit Bibliothek, Ringmauer mit Wehrgang


Kapelle

Patrozinium:St. Peter und Paul
Burgkapelle mit Fresken

Bergfried

Form:quadratisch
Grundfläche:7,60 x 7,60 m
(max.) Mauerstärke:2,00 m

Drehort

 Burg Schreckenstein, Deutschland (2016), Spielfilm
 Burg Schreckenstein und der chinesische Drache, Deuschland (2018), Spielfilm


Historische Ansichten

L. Munsch Wien 1886Josef Langl, 1905


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Taufers (Stammsitz)als Erbauer
Herren von Taufers
Grafen von Tirol1315
Bischöfe von Brixen1464–1489
Hanns Fieger von Melans1501 als Pfand
Freiherren zu Wolkenstein1603
Grafen Ferrari1686–1862
Wiener Handelsfirma Anton Schenk1869 Kauf
Oberleutnant Ludwig Lobmeyer1903 Kauf
Hieronymus Gassner1953
Südtiroler Burgeninstitut1977

Historie

um 1220 für die Herren von Taufers (Stammsitz) errichtet
1136 (Herren von Taufers)
1225erwähnt
um 1480spätgotischer Um- und Ausbau
nach 1501Ausbau zur Wohnburg
um 1830Einsturz von Bergfried und Teilen der Ringmauer
nach 1830verfallen
um 1903/07saniert
1969–1972Wiederaufbau des Bergfrieds
nach 1977saniert


Ansichten

 Walter Schmunk Dieter Thurm, Kleinostheim
 Dieter Thurm, Kleinostheim Dieter Thurm, Kleinostheim


Quellen und Literatur

   [1983]:  Schloss Taufers / Campo Tures. Kleine Kunstführer 814, 5. Aufl., Regensburg 1983
  Bitterli-Waldvogel, Thomas, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) [1995]:  Südtiroler Burgenkarte, (o.O.) 1995
  Stabler, Stefan / Hohenbühel von,  Alexander [2008]:  Burgen und Ansitze - Eisacktal und Pustertal - Ausflüge, Kultur, Genuss, Bozen 2008
  von Hohenbühel, Alexander, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) [2006]:  Taufers - Eine Dynastenburg. Burgen 1, Regensburg 2006
  Taufers2
  deConcini


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
ZeilheimSand in TaufersAnsitz"0.51
Neumelans 
Sand
Sand in TaufersAnsitz"0.77
Toblschloss 
Ahornach
Tobelburg
Kofel
Toblburg
Sand in TaufersBurgruine"3.23