Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Schwaben | |
Landkreis | Neu-Ulm | |
Ort | 89284 Pfaffenhofen an der Roth-Beuren | |
Adresse: | Beurener Straße 8 | |
Lage: | auf einer kleinen Anhöhe westlich der Hauptstraße | |
Geographische Lage: | 48.356975°, 10.186738° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Stattlicher Satteldachbau von vier zu sieben Achsen mit Putzquaderung und Profilgesimsen
Innenausstatttung
Im Obergeschoss Stukkaturen um 1730. |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kloster Buxheim | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Ostein | |
Grafen von Waldbott–Bassenheim |
Historie
um 1730 | erbaut |
---|
Quellen und Literatur
Bushart, Bruno / Paula, Georg (Bearb.) [2008]: Bayern III: Schwaben. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
Habel, Heinrich [1966]: Stadt und Landkreis Neu-Ulm. Bayerische Kunstdenkmale 24, München 1966 |
Meyer, Werner [1964]: Burgen und Schlösser in Schwaben. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1964 |