Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Saarland |
Landkreis: | Sankt Wendel |
Ort: | 66640 Namborn-Eisweiler |
Adresse: | Allerburg 16 |
Lage: | auf einer Geländezunge östlich des Ortes |
Geographische Lage: | 49.516719°, 7.15841° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich eventuell spätkarolingischer befestigter Herrenhof, frühmittelalterliche Höhenburg in Höhenrandlage, starker runder Wohnturm mit umgebender hoher Ringmauer
Erhalten: geringer Mauerrest
Erhalten: geringer Mauerrest
Herkunft des Namens
Der Name Allerburg ist neuzeitlich.
Historie
2. Hälfte 10. Jh. | Ausbau zur Turmhügelburg |
---|---|
1080/1138 | Errichtung des Wohnturms |
vermutlich im 13. Jh. | aufgegeben |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Conrad, Joachim / Flesch, Stefan (Hrsg.): Burgen und Schlösser an der Saar, Saarbrücken 1988, ISBN 3-477-00078-1 |
Seyler, Robert, Historischer Verein für die Saargegend e.V. (Hrsg.): Die Allerburg bei Eisweiler, in: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 12.Jahrgang, Saarbrücken 1962 |