Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Saarland | |
Saar-Pfalz-Kreis | ||
Ort | 66424 Homburg | |
Lage: | an der Stelle des späteren Schlosses Karlsberg |
Beschreibung
Vierflügelanlage mit zweigeschossigen Herrenhaus von sieben zu vier Fensterachsen und Krüppelwalmdach
Erhalten | nichts |
---|---|
Herkunft des Namens | Nach Louise von Closen, geborene Esebeck. |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Ludwig Baron von Closen | als Erbauer |
---|---|
Herzog Karl II. von Pfalz–Zweibrücken |
Historie
1761 | erbaut |
---|---|
1778 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Quellen und Literatur
- Conrad, Joachim / Flesch, Stefan (Hrsg.): Burgen und Schlösser an der Saar 1988