verschwundenes Schloss Fasanerie
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Saarland | |
Saar-Pfalz-Kreis | ||
Ort | 66424 Homburg-Erbach | |
Lage: | im Bereich der heutigen Altstadt, Karlsbergstraße, Sanddorf, Chlosenbruch, Erbacher Chaussée |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit neunachsigem Corps de Logis mit hohem Satteldach und dreiachsigen Anbauten mit niedrigeren Satteldächern
Parkanlage
ehemals 700 ha großer Fasaneriepark im Englischen Stil
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herzog Christian von Pfalz-Zweibrücken | als Erbauer |
---|
Historie
1776–1782 | erbaut |
---|---|
1793 | im Ersten Koalitionskrieg im Rahmen der Französischen Revolution geplündert |
im 19. Jh. | verfallen |
Quellen und Literatur
Conrad, Joachim / Flesch, Stefan (Hrsg.) [1988]: Burgen und Schlösser an der Saar, 1. Aufl., (o.O.) 1988 |