spätkeltische bis hochmittelalterliche Höhenbefestigung Birg

 

spätkeltische bis hochmittelalterliche Höhenbefestigung Birg in Schmelz-Limbach Saarchäologie - Johannes Simon

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Saarland
LandkreisSaarlouis
Ort66839 Schmelz-Limbach
Lage:ca. 500 m westlich des Limbacher Bahnhofs auf einer Bergkuppe südlich der Primsschleife
Geographische Lage:49.47276°,   6.867505°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Spätkeltische bis hochmittelalterliche Höhenbefestigung mit trapezförmiger Burginnenfläche

Erhalten: Wall- und Grabenreste


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Keltenals Erbauer

Historie

18. Jh.Nutzung als Steinbruch
1972/86Durchführung von Ausgrabungen
2010/11Instandsetzung der Anlage


Ansichten

 Saarchäologie - Johannes Simon


Quellen und Literatur

  Conrad, Joachim / Flesch,  Stefan (Hrsg.) [1988]:  Burgen und Schlösser an der Saar, (o.O.) 1988
  Glansdorp, Eric / Glansdorp,  Edith / Schmitt,  Reiner [2018]:  Die Birg ‒ eine spätkeltische bis hochmittelalterliche Höhenbefestigung bei Schmelz-Limbach (Kr. Saarlouis, Saarland), in: Beiträge des internationalen Symposiums zur Archäologie in der Großregion in der Europäischen Akademie Otzenhausen vom 23.-26.03.2017, (o.O.) 2018


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
MünchweilerWadern-MünchweilerSchloss"4.33