Alternativname(n)
Neues Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Saarland |
| Landkreis: | Neunkirchen |
| Ort: | 66538 Neunkirchen |
| Lage: | in der Innenstadt in dem Viertel Schlossstraße, Seiler- und Kochgasse |
| Geographische Lage: | 49.341489°, 7.17846° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Halbmondförmige Schlossanlage, doppelgeschossiges Corps de logis, fünfachsiger Mittelrisalit
Erhalten: verbaute Reste und Keller
Erhalten: verbaute Reste und Keller
Park
ehemalige terrassenförmige Gartenanlage im Stil englischer Landschaftsgärten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Wilhelm-Heinrich von Nassau-Saarbrücken | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Nassau–Saarbrücken |
Historie
| 1753–1765 | durch Friedrich Joachim Stengel errichtet |
|---|---|
| Mai 1793 | in den Revolutionskriegen durch französische Truppen geplündert und in Brand gesteckt |
| bis 1822 | verfallen und anschließend abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Conrad, Joachim / Flesch, Stefan (Hrsg.): Burgen und Schlösser an der Saar, Saarbrücken 1988, ISBN 3-477-00078-1 |
| Medding, Wolfgang: Burgen und Schlösser in der Pfalz und an der Saar. Burgen - Schlösser - Herrensitze, 4. Aufl., Frankfurt/Main 1981 |
| Stella Junker-Mielke (Hrsg.): Barocke Gartenlust - Auf Spurensuche entlang der BarockStraße SaarPfalz, Regensburg 2008 |


