Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein |
| Landkreis: | Stormarn |
| Ort: | 22942 Trittau |
| Lage: | im Süden von Trittau, in der Niederung von Bille und Mühlau auf der Landinsel „Vorburg" |
| Geographische Lage: | 53.603383°, 10.420911° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Von einem Graben umgebenes Plateau mit Schlossbau, im Nordosten zwei Vorwälle
Erhalten: verbaute Reste
Erhalten: verbaute Reste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Graf Johann III. der Milde von Holstein | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1326 | erbaut |
|---|---|
| 1326 | erwähnt |
| 1581 | Errichtung eines Neubaus |
| 1775 | abgebrochen und anschließend neu errichtet |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dähn, Arthur: Ringwälle und Turmhügel - Mittelalterliche Burgen in Schleswig-Holstein, Husum 2001 |
| Seebach, Carl-Heinrich: 800 Jahre Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, 2. Aufl., Neumünster 1988 |




