Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Landkreis | Stormarn | |
Ort | 22967 Tremsbüttel | |
Adresse: | Schlosstraße 10 | |
Koordinaten: | 53.743832°, 10.313002° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Bau im Stil des Historismus bzw. des späten Eklektizismus
Park/Garten | 90.000 qm großer Schlossgarten, im 18.Jh. unter Graf Christian zu Stolberg-Stolberg angelegt |
---|
Drehort
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Familie Tremsbüttel | als Erbauer |
---|---|
Herzog von Sachsen–Lauenburg | 1475 Kauf |
Herzöge von Schleswig–Holstein–Gottorf | 1571 als Pfand |
Fritz Hasenclever | 1895 |
Familie Hasenclever | bis 1939 |
Strathmann GmbH | 1990 |
Historie
um 1300 | erwähnt |
---|---|
nach 1649 | Errichtung eines Neubaus |
1851 | nach einem Brand erneuert |
1893–1895 | Bau des heutigen Herrenhauses (Architekt Prof. Hans Grisebach aus Berlin und August Dinklage) |
nach 1996 | Ausbau zum Kommunikationszentrum |
Quellen und Literatur
- Lafrenz, Deert: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, Petersberg 2015
- Seebach, Carl-Heinrich: 800 Jahre Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, Neumünster 1988