Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein |
| Landkreis: | Segeberg |
| Ort: | 23827 Wensin |
| Adresse: | Gut Wensin 1 |
| Lage: | unmittelbar am Warder See |
| Geographische Lage: | 53.978755°, 10.408387° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Backsteinbau, von Wassergraben umgeben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Brockdorff | |
|---|---|
| Wulf Hinrich von Thienen | 1763 |
| Wilhelmine Schwertdfeger | 1798 |
| Familie Hastedt | 1887 |
Historie
| 1635 | erwähnt |
|---|---|
| 1635/42 | Errichtung eines Neubaus |
| 1700 | Einrichtung einer Orangerie |
| 1727 | Bau des Kavaliershauses |
| 1776 | unter Wulf Heinrich von Thienen modernisiert |
| 1902 | Veränderung der Außentreppe, Bau des Kornspeichers |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |
| Habich, Johannes / Timm, Christoph / Wilde, Lutz: Schleswig-Holstein. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1994 |
| Lafrenz, Deert: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, Petersberg 2015 |



