Alternativname(n)
Bad Segeberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein |
| Landkreis: | Segeberg |
| Ort: | 23795 Bad Segeberg |
| Lage: | auf steilem Gipsfelsen östlich der Trave |
| Geographische Lage: | 53.935495°, 10.316295° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Brunnenschacht
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kaiser Lothar III. | als Erbauer |
|---|---|
| Heinrich von Rantzau |
Historie
| 1134 | erbaut |
|---|---|
| 16. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1644 | im Dreißigjährigen Krieg durch die Schweden zerstört |
Quellen und Literatur
| Hinrichsen, Nils, Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. (Hrsg.): Die verschwundene Siegesburg in Bad Segeberg. Eine Rekonstruktion nach historischen Bildern, in: Die Burg im Bild - das Bild der Burg, S.244ff, Petersberg 2019 |
| Lafrenz, Deert: Schlösser in Schleswig-Holstein, Petersberg 2021 |
| Seebach, Carl-Heinrich: 800 Jahre Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, 2. Aufl., Neumünster 1988 |


