Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Landkreis: | Schleswig-Flensburg |
Ort: | 24376 Kappeln-Olpenitz |
Geographische Lage: | 54.66341°, 9.99066° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger verputzter Breitbau mit Walmdach und dreigeschossigem Mittelrisalit
Olpenitz wird schon 1286 als Krongut genannt.
Olpenitz wird schon 1286 als Krongut genannt.
Park
Parkanlage aus dem 18.Jh.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Ahlefeldt | als Erbauer |
---|---|
Dr. Paul Weller |
Historie
nach 1702 | für die Herren von Ahlefeldt errichtet |
---|---|
1702 | erwähnt |
Anfang 19. Jh. | nach Brand modernisiert |
1836 | Bau des Torhauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Habich, Johannes / Timm, Christoph / Wilde, Lutz: Schleswig-Holstein. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1994 |
Lafrenz, Deert: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, Petersberg 2015 |
Broeker |