Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein |
| Landkreis: | Ostholstein |
| Ort: | 23744 Schönwalde am Bungsberg-Mönchneversdorf |
| Lage: | östlich der Straße Schönwalde-Hansühn |
| Geographische Lage: | 54.219788°, 10.737565° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage auf künstlicher Insel
Erhalten: Burghügel
Erhalten: Burghügel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Detlev von Buchwald | als Erbauer |
|---|---|
| Holstein–Gottorf | bis 20. Jh. |
Historie
| 1460 | für Detlev von Buchwald errichtet |
|---|---|
| 1934 | Abbruch des Gutshauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dähn, Arthur: Ringwälle und Turmhügel - Mittelalterliche Burgen in Schleswig-Holstein, Husum 2001 |
| Lafrenz, Deert: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, Petersberg 2015 |

