Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Landkreis: | Wittenberg |
Ort: | 06869 Coswig (Anhalt)-Wörpen |
Lage: | auf dem Hubertusberg |
Geographische Lage: | 51.909785°, 12.516483° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Kleines Lust- bzw. Jagdschlösschen, schlichter zweigeschossiger fünfachsiger Bau mit massiven Anbau, nördlich angestellter Turm
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Ferienheim der Schiffswerft Roßlau (um 1950), Ferienobjekt der LPG Pflanzenproduktion Cobbelsdorf/Fläming (nach 1976)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Fürst Friedrich August von Anhalt | als Erbauer |
---|---|
Land Anhalt | bis 1876 |
Hermann Thieme | 1876 Kauf |
Robert van den Heuvel | 1950 |
Historie
1764 | erbaut |
---|---|
1800 | Eröffnung einer Gastwirtschaft |
1902 | Einweihung des Bismarckturms |
1907 | Umbau des Anwesens zum Sommersitz |
30. September 1907 | bei einem Brand beschädigt |
Quellen und Literatur
Prasse, Matthias: Arkadien am Elbstrom - Schlösser und Gärten zwischen Wittenberg und Dessau, (o.O.) 2010 |