Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Jerichower Land |
| Ort: | 39175 Biederitz-Königsborn |
| Adresse: | Möckerner Straße 9 |
| Lage: | ca. 1.000 m östlich des Schlosses Alt Königsborn auf dem Kamm einer Bodenwelle |
| Geographische Lage: | 52.133479°, 11.774602° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Stattlicher zweigeschossiger Reckteckbau in Backstein von 13 Achsen, dreiachsiger Mittelrisalit, abgewalmtes Mansarddach
Park
Schlosspark westlich des Schlosses, Ende 18.Jh. angelegt, 2.Viertel 19.Jh. wesentlich verändert.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Friedrich von Gossler | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Nathasius |
Historie
| 1770 | erbaut |
|---|---|
| 1844 | renoviert |
| Anfang 20. Jh. | renoviert |
| 2017 | saniert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard (Bearb.): Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2002 |





