Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Landkreis | Harz | |
Ort | 38899 Thale-Treseburg | |
Lage: | ca. 250 m nördlich Treseburg auf schmalem Felsriegel über dem Tal am Zusammenfluß von Bode und Luppbode | |
Geographische Lage: | 51.718238°, 10.971554° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Bergfried im Süden der Anlage, runder Turm im Norden, eventuell Wohnturm
Erhalten: Bergfriedrest, Ringgraben
Erhalten: Bergfriedrest, Ringgraben
Bergfried
Form: | rund |
Außendurchmesser: | 10,00 m |
(max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Maße
Burgfläche ca. 45 x 100 m |
Historische Ansichten
Historie
965 | erbaut |
---|---|
1080? | erwähnt |
1525 | im Bauernkrieg zerstört |
Quellen und Literatur
Stolberg, Friedrich [1983]: Befestigungsanlagen im und am Harz - Von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit, 2. Aufl., Hildesheim 1983 |