verschwundenes Lustschloss Luisenburg

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen-Anhalt
LandkreisHarz
Ort38889 Blankenburg (Harz)
Lage:südlich des Schlosses Blankenburg auf dem Calvinusberg (heute Lutherberg)
Geographische Lage:51.78271°,   10.954194°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ehemaliger barocker Sommerpavillon auf massiven Sockel, eingeschossiger achteckiger Fachwerkbau mit kuppelartigem Schieferdach, im Grundriss ein auf die Spitze gedrehtes Quadrat

Erhalten: massiver Sockel


Herkunft des Namens

Der Pavillon wurde nach der Herzogin Chrstine Luise benannt.


Namenspate

Christine Luise von Oettingen-Oettingen

Christine Luise von Oettingen-Oettingen


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herzogin Christine Luiseals Erbauer

Historie

1728erbaut
Ende 19. Jh.bereits verfallen
um 1945Abbruch der Reste


Quellen und Literatur

  Reimann, Jörg, HISTORY 4 YOU (Hrsg.) [2015]:  Pfalzen, Burgen und Schlösser in und um Blankenburg, Blankenburg 2015


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Blankenburg 
Großes Schloss
Blankenstein
Blankenburg (Harz)Schloss"0.43
BlankenburgBlankenburg (Harz)Stadtbefestigung"0.65
Blankenburg 
Kleines Schloss
Blankenburg (Harz)Schloss"0.74
CattenstedtBlankenburg (Harz)-CattenstedtHerrenhaus"1.03
Heidelberg 
Felsenwarte
Felsenwarte auf dem Heidelberg
Blankenburg (Harz)Warte"2.11
RegensteinBlankenburg (Harz)Bergfestung"3.64
TimmenrodeBad Blankenburg-TimmenrodeHerrenhaus"3.67
HüttenrodeBlankenburg (Harz)-HüttenrodeKirchenruine"3.68
Kuxburg 
Kucksburg
Auf der Käseklippe
Blankenburg (Harz)-Timmenrodeverschwundene3.94