Herrenhaus Trebitz

Herrenhaus in Bad Schmiedeberg-Trebitz

Herrenhaus Trebitz

Bild:  Rainer Gindele

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Landkreis:Wittenberg
Ort:06905 Bad Schmiedeberg-Trebitz
Adresse:Bahnhofstraße 7
Geographische Lage:51.751766°,   12.753303°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ehemals spätmittelalterliche Niederungsburg mit Wassergräben, davon Ringmauer erhalten, unregelmäßige Anlage mit Süd- und Westflügel
Nutzung zwischen 1945 und 1990

Seniorenheim, Pflegeheim


Park
kleiner Landschaftspark südlich des Schlosses


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Gleyne
Familie Löserum 1485
Familie von Preuß1565–17. Jh.
Familie Lücke

Historie
965/1004 (Burgward)
14. Jh.Neubau des Schlosses nach einem Brand
ab 1411Nutzung als Witwensitz der Gemahlin Kurfürst Rudolfs III.
Mitte 17. Jh.umgebaut
1892weitgehender Neubau des Südflügels in neobarocken Formen, Errichtung der Wirtschaftsgebäude
1930Einrichtung einer Klinik im Gebäude

Ansichten

 Rainer Gindele

 Rainer Gindele


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Herrenhaus KlödenJessen/Elster-KlödenHerrenhaus4.98

Quellen und Literatur
  Bednarz, Ute / Cremer,  Folkhard / Krause,  Hans-Joachim (Bearb.): Sachsen-Anhalt II: Regierungsbezirke Dessau und Halle. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999
  Prasse, Matthias: Der Deutsche Ritterorden in Buro, Dresden
  Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, Stuttgart 1994