Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Landkreis: | Wittenberg |
Ort: | 06901 Kemberg-Radis |
Adresse: | Radiser Bahnhofstraße 18 |
Geographische Lage: | 51.752991°, 12.513449° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Landesjugendheim, Schule, Jugendherberge (ab 1987)
Park
1875 Umwandlung der Gartenanlage zu einem kleinen Landschaftspark, davon Teile noch erhalten
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Edle von List | 1499 |
---|---|
Krafft von Bodenhausen | 1623 Kauf von Heinrich von List |
Bodo von Bodenhausen | um 1929 |
Historie
1654 | Bau des heutigen Herrenhauses, möglicherweise über einem älteren Kern |
---|---|
1909 | barockisierender Umbau |
nach 1945 | Nutzung als sowjetisches Lazarett |
2020 | Schließung der Jugendherberge |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Prasse, Matthias: Der Deutsche Ritterorden in Buro, Dresden |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, Stuttgart 1994 |