Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Landkreis: | Wittenberg |
Ort: | 06888 Kernberg-Dabrun |
Adresse: | Dorfstraße 14 |
Geographische Lage: | 51.833267°, 12.708851° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Eingeschossiger Renaissancebau über hohem Kellergeschoss mit Krüppelwalmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Günther I. von Staupitz | um 1500 als Lehen |
---|---|
Familie von Staupitz | |
Familie | von |
neun Dabruner Bauern | 1830 |
Historie
Anfang 16.Jh. | erwähnt |
---|---|
um 1910 | Errichtung der Wirtschaftsgebäude |
um 1935 | oder 1947? zwei Obergeschosse abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard / Krause, Hans-Joachim (Bearb.): Sachsen-Anhalt II: Regierungsbezirke Dessau und Halle. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |
Prasse, Matthias: Arkadien am Elbstrom - Schlösser und Gärten zwischen Wittenberg und Dessau, (o.O.) 2010 |