Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Stendal |
| Ort: | 39590 Storkau (Elbe) |
| Adresse: | Im Park |
| Lage: | nördlich von Tangermünde an der Elbe |
| Geographische Lage: | 52.616319°, 12.002311° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit Mansardwalmdach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Tbc-Heilstätte und Sanatorium (nach 1950), medizinische Fachschule des Kreises Stendal
Park
Landschaftspark
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Storkau | |
|---|---|
| Familie von Woldeck von Arneburg | 1492–16. Jh. |
| Rittmeister Freiherr Leon von Guaita | |
| Hotel–Betriebgesellschaft Schloss Storkau mbH | 1992 |
Historie
| 1209 | (Henricus de Storkowe) |
|---|---|
| 1912–1914 | Bau des heutigen Schlosses für Rittmeister Freiherr Leon von Guaita, Baukosten ca. 500.000 Goldmark |
| ab 1935 | Nutzung als „Maidenschule“ |
| 1982 | Zerstörung des Dachstuhls und der oberen Etagen des rechten Flügels bei einem Brand |
| 1989/90 | Beginn von Instandsetzungsarbeiten |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dr. Suender-Gass., , Landkreis Stendal (Hrsg.): Schlösser und Herrenhäuser - Landkreis Stendal Altmark, Bismark/Poritz 1998 |




