teilweise erhaltene Burg Apenburg

Groß Apenburg 

teilweise erhaltene Burg Apenburg (Groß Apenburg) in Flecken Apenburg-Winterfeld Quelle: Dr. Minx, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Altmarkkreis Salzwedel
Ort38486 Flecken Apenburg-Winterfeld
Lage:im Süden des Ortes
Geographische Lage:52.707027°,   11.204862°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Regelmäßige quadratische Anlage mit quadratischen Bergfried in der NO-Ecke und spitzbogigem Einfahrtstor an der Nordseite

Erhalten: Bergfried, Umfassungsmauern, Tor


Kapelle

kleine neugotische Gedächtniskapelle von 1860 an der Ostmauer

Bergfried

Form:quadratisch
Höhe:25,00 m

Maße

Burgareal ca. 2.000 qm

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von der Schulenburgals Erbauer

Historie

1351–1363 für die Herren von der Schulenburg errichtet
1351erwähnt
1451–1463Errichtung eines Neubaus
1550baufällig
1572–1584restauriert
nach 1648verfallen
1840/41Abbruch der Gebäude
1848Verfüllung des Burggrabens


Ansichten

 Quelle: Dr. Minx, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Bednarz, Ute / Cremer,  Folkhard (Bearb.) [2002]:  Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2002
  Pantenius, Michael [2010]:  Burgen in Sachsen-Anhalt, Halle/Saale 2010
  Schwineköper, Dr. Berent (Hrsg.) [1987]:  Provinz Sachsen Anhalt. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 11, 2. Aufl., Stuttgart 1987


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Apenburg 
Junkerhof
Flecken Apenburg-WinterfeldHerrenhaus"0.43