
- © Kur & Tourismus Flechtingen
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Bezirk: | Magdeburg | |
Landkreis | Börde | |
Ort | 39356 Oebisfelde-Weferlingen | |
Adresse: | Gutshof | |
Lage: | am südlichen Ortsrand | |
Koordinaten: | 52.31285°, 11.055995° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Weitläufige, ehemals auf drei Seiten von Wassergräben eingefasste Anlage, frühgotische Wasserburg um quadratischen Hof, Bergfried in der Vorburg
Der Bergfried der Burg wird „Grauer Harm“ oder „Grauer Hermann“ genannt.
Der Bergfried der Burg wird „Grauer Harm“ oder „Grauer Hermann“ genannt.
Erhalten | Bergfried, Außenmauern |
---|
Turm
Bergfried
Form: | quadratisch |
Höhe: | 30.00 m |
Grundfläche: | 12.00 x 12.00 m |
(max.) Mauerstärke: | 2.50 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Honlage | |
---|---|
Markgrafen von Kulmbach–Bayreuth | |
Prinz Friedrich II. von Hessen–Homburg |
Historie
um 1300 | erbaut |
---|---|
1318 | durch den Herzog von Braunschweig belagert und eingenommen |
16. Jh. | Errichtung von Neubauten |
Ende 17. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
seit 1716/17 | nicht mehr bewohnt |
Herbst 1929 | ausgebrannt |
Quellen und Literatur
- Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, Stuttgart 1994