Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Saalekreis | ||
Ort | 06268 Querfurt-Vitzenburg | |
Lage: | hoch über dem Unstruttal | |
Geographische Lage: | 51.299224°, 11.568501° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweiflügelige Renaissanceanlage mit Treppenturm, barocke Erweiterung des Nordflügels
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinderkrippe im Pavillon
Park
Schlosspark mit Gartenpavillon über ovalem Grundriss |
Maße
Schlossareal ca. 20.000 qm |
Drehort
41 (Bibi & Tina), 2014 (), --> DeutschlandHistorische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Wiprecht von Groitzsch | 1108 |
---|---|
Herren von Querfurt | 1325 |
Familie von Heßler | 1650 |
Familie von der Schulenburg–Heßler | 1803–1945 |
Heinz Müller |
Historie
um 900 | („Fizenburc“ im Hersfelder Zehntverzeichnis erwähnt) |
---|---|
1764–1767 | umgebaut |
ab 1840 | ausgedehnte Neurenaissance- und Neubarockbauten (Hamburger Architekt Wallenstein) |
1880 | verändert |
Ansichten
Quellen und Literatur
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) [1994]: Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, Stuttgart 1994 |