teilweise erhaltenes Schloss Friedeburg

 

teilweise erhaltenes Schloss Friedeburg in Gerbstedt-Friedeburg (Saale) Birk Ecke


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Landkreis:Mansfeld-Südharz
Ort:06347 Gerbstedt-Friedeburg (Saale)
Adresse:Bergstraße 7
Geographische Lage:51.620528°,   11.741372°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
überwiegende Bausubstanz aus der Zeit des Umbaus von der Burg zum Schloss von 1510, Ensemble im historisierenden Stil des 19.Jh.

Erhalten: Ruine des Bergfrieds, Ergänzungsbauten, Domänengebäude


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Mansfeld
Herren von Schraplau

Historie
12.Jh.erbaut
1261erwähnt
nach 1510Umbau von der Burg zum Schloss
nach 1630verfallen
19. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten

Ansichten
 Birk Ecke Birk Ecke

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
FriedeburgGerbstedt-Friedeburg (Saale)teilweise0.27
ZabenstedtGerbstedt-ZabenstedtHerrenhaus"4.78
GarsenaKönnern-GarsenaGutshaus"4.98

Quellen und Literatur
  Schwarzberg, Heiner, Landesgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen Burgenvereinigung e.V. (Hrsg.) [2002]:  Zu Geschichte und baulicher Entwicklung von Schloss Friedeburg im Mansfelder Land, in: Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt 11, S. 217ff, Halle/Saale 2002
  Dehio3


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt