Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Stadt: | Magdeburg |
| Ort: | 39126 Magdeburg-Rothensee |
| Adresse: | Turmstraße |
| Geographische Lage: | 52.1832°, 11.66238° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterliche Eigenbefestigung, dreigeschossiger, annähernd quadratischer Turm aus Quarzitbruchstein
Wohnturm
| Form: | rechteckig |
| (max.) Mauerstärke: | 1,30 m |
| Anzahl Geschosse: | 3 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter von Rothensee | als Erbauer |
|---|---|
| Hieronymus von Wüstenhoff | 1. Hälfte 17. Jh. |
| Familie von Platen | |
| Familie Gerloff | 1739 |
Historie
| um 1176/1250 | erbaut |
|---|
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
| Paul, Maurizio, Landesgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen Burgenvereinigung (Hrsg.): Wohntürme und Turmbauten im Stadtgebiet von Magdeburg. Bauhistorische Untersuchung, Ergebnisübersicht und historische Einordnung, in: Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt, Band 13/2004, S. 151ff, Halle/Saale 2004 |


