Schloss Köthen

 

Schloss Köthen in Köthen Rainer Gindele

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen-Anhalt
LandkreisAnhalt-Bitterfeld
Ort06366 Köthen
Lage:im Stadtzentrum
Geographische Lage:51.753762°,   11.976804°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ursprünglich frühmittelalterliche slawische Burg, Renaissanceschloss mit Johann-Georg-Bau, Langes Haus bzw. Ludwigs-Bau, Ferdinandsbau

Johann Sebastian Bach wirkte auf Schloss Köthen von 1717-23 als Hofkapellmeister.

Park

Landschaftspark 17./18.Jh. im N der Anlage


Kapelle

ehemalige Schlosskapelle im Erdgeschoss des Südflügels, 1879 zum Musiksaal des Gymnasiums umgebaut

Wappen

 Rainer Gindele

Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Askanier
Fürsten von Anhalt–Köthen
Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen–Anhalt1997
Kulturstiftung Sachsen–Anhalt

Historie

1156 (Wasserburg)
1396 (gotisches Wasserschloss)
1244–1847anhaltische Fürstenresidenz
1597bei einem Brand bis auf den nördlichen Westflügel zerstört
1597–1611Wiederaufbau als Renaissanceschloss für die Fürsten Johann Georg und Ludwig von Anhalt-Köthen (Leitung Brüder Franz und Peter Niuron aus Luzern)
1670Bau deszweigeschossigen Torhauses
1766Errichtung des Marstalls und des äußeren Schlossbezirks
1822Errichtung des großen Thronsaals im zweiten Obergeschoss
1823Errichtung des dreigeschossigen Ferdinandbaus (Gottfried Bandhauer)
ab 1847Sitz der Kreisdirektion
1879Errichtung des Gefängnisbaus an der Ostseite des Schlosses
1940Zerstörung der Reithalle durch einen Brand
1944nördlicher Westflügel zerstört
nach 1990Beginn von Sanierungsarbeiten
1992Abbruch des Gefängnisbaus
2004Umbau der Reithallenruine in eine Konzerthalle
2008–2010Umgestaltung der Außenanlagen


Ansichten

 Rainer Gindele Rainer Gindele
 Rainer Gindele Rainer Gindele
 Rainer Gindele Rainer Gindele
 Rainer Gindele


Quellen und Literatur

  Krumbholz, Hans [1984]:  Burgen, Schlösser, Parks und Gärten, Berlin/Leipzig 1984


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Prinzessinnenpalais (Köthen) 
Prinzessinhaus
Prinzessinnenpalais
KöthenPalais"0.11
Neues Schloss (Köthen) 
Neues Schloss
KöthenPalais"0.46
KöthenKöthenStadtbefestigung"0.46
GroßpaschlebenOsternienburger Land-GroßpaschlebenWasserschloss"2.85
ZehringenKöthen-Merzien-ZehringenGutshaus"3.53