Schloss Möckern

 

Schloss Möckern in Möckern

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen-Anhalt
LandkreisJerichower Land
Ort39291 Möckern
Adresse:Am Park 3
Lage:östlich des Ortszentrums
Geographische Lage:52.140144°,   11.955152°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Die Burg war seit dem Mittelalter im Lehns- oder Pfandbesitz wechselnder Adelsfamilien. Das heutige Schloss ist ein rechteckiger, zweigeschossiger dreizehnachsiger Bau mit dreiachsigem Mittelrisalit. es ist durch einen dreigeschossigen Flügel (Bibliothek) mit dem quadratischen Bergfried verbunden, der eine barocke Haube mit Laterne besitzt. Östlich des Schlosses befindet sich ein Landschaftsgarten, der in der 2.Hälfte des 18.Jh. unter dem Freiherrn Ludiwg Philipp vom Hagen angelegt wurde. Die wasserbaulichen Anlagen wurden unter Christoph Friedrich Wilhelm Graf vom Hagen 179ß-1810 fortgeführt. Im Park befindet sich das Mausoleum für Erika vom Hagen, geb. von Itzenplitz, ein quadratischer Findlingsbau mit achteckiger Laterne.

Park

Landschaftsgarten nach 1760 unter Mitwirkung des Gartenarchitekten Friederich Wilhelm von Erdmannsdorff entstanden, 1790-1810 umgestaltet, Teiche, Stadtmauerreste, schlichtes klassizistisches Teehaus


Bergfried

Form:quadratisch
Höhe des Eingangs:9

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie von Münchhausen1710
Freiherren (Grafen) von Hagen1742, im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet

Historie

10.Jh?erbaut
2.Hälfte 12.Jh. („castrum mockerne“)
1618/48Zerstörung der Burg im Dreißigjährigen Krieg
1710–1715Neubau der Schlossanlage und eines langgestreckten Wirtschaftsgebäudes mit Eckpavillon
1840–1863Bau des heutigen Schlosses unter Wilhelm Adalbert Hermann Leo Graf vom Hagen in Formen der englischen Gotik
1950–1959vereinfachender Umbau zum Staatlichen Archivdepot, Entfernung der neugotischen Schmuckformen, Dachgeschossausbau
1991Sanierung der Schlossanlage
seit 1998Nutzung als Grundschule


Ansichten



Quellen und Literatur

  Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) [1994]:  Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, Stuttgart 1994


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
MöckernMöckernStadtbefestigung"0.17