Alternativname(n)
Petershof, Bischofsresidenz
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Harz |
| Ort: | 38820 Halberstadt |
| Adresse: | Domplatz 49 |
| Lage: | im Kern der Altstadt am Domplatz |
| Geographische Lage: | 51.895619°, 11.043915° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweiflügelbau mit Nord- und Westflügel, Treppenturm vor dem Westflügel
Erhalten: verbaute Reste
Erhalten: verbaute Reste
Kapelle
ehemalige gotische Kapelle, 2.Hälfte 14.Jh. errichtet, an den Nordflügel angrenzend, heute Bibliothek
Historie
| um 800 | erbaut |
|---|---|
| 11. Jh. | romanischer Neubau unter Bischof Burchard I. |
| 2. Hälfte 14. Jh. | Errichtung des Kernbaus des Westflügels |
| um 1552–54 | Umbau zum Renaissanceschloss unter Bischof Sigismund II. |
| 19. Jh. | Nutzung als Amtsgericht |
| 1998–2003 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Arnhold, Elmar / Kotyrba, Sándor: Burgen und Schlösser - Landkreis Harz, Braunschweig 2010 |
| Stolberg, Friedrich: Befestigungsanlagen im und am Harz - Von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit, 2. Aufl., Hildesheim 1983 |


