Alternativname(n)
Grodisti
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Wittenberg |
| Ort: | 06888 Lutherstadt Wittenberg-Seegrehna |
| Lage: | nw des Ortes |
| Geographische Lage: | 51.831786°, 12.524457° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich bronzezeitliche Befestigung
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Burgfläche ca. 12 ha |
Herkunft des Namens
Aus dem slawischen „grodisce“ für „Stelle der Burg".
Historie
| um 1000 | („Grodisti“) |
|---|---|
| 12. Jh. | Aufgabe der Anlage |
| um 1900 | Reste der Vorburg noch erkennbar |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Prasse, Matthias: Der Deutsche Ritterorden in Buro, Dresden |

