Alternativname(n)
Burgberg, Hausberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Bezirk: | Halle |
| Burgenlandkreis | |
| Ort: | 06647 An der Poststraße-Burgheßler |
| Lage: | auf dem Nordhang des Hausbergs über dem Ort |
| Geographische Lage: | 51.162386°, 11.650795° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Burgstelle mit unregelmäßig rechteckiger Oberburg im Osten und fast kreisrunder Unterburg im Westen, beide durch Halsgraben voneinander getrennt,Unterburg in der Form einer sogenannten Motte
Erhalten: geringe Mauerspuren, abgedeckter Schacht, Wall- und Grabenreste
Erhalten: geringe Mauerspuren, abgedeckter Schacht, Wall- und Grabenreste
Maße
| Oberburg ca. 90 x 30 m |
| Durchmesser der Unterburg ca. 30 m |
Historie
| spätestens 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| um 1200 | ausgebaut |
| 1342/46 | im Thüringer Grafenkrieg zerstört |
| 1446/51 | im Sächsischen Bruderkrieg erneut zerstört |
| 1903 | Durchführung von Ausgrabungen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Spindler, Hans-Joachim, Landesgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen Burgenvereinigung e.V. (Hrsg.): Burgheßler - ein Beitrag zur Geschichte von Burg und Rittergut, in: BuSiS-A, Heft 30, S.153ff, Halle/Saale 2021 |




