Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Salzlandkreis | |
| Ort: | 06420 Könnern-Belleben |
Beschreibung
Dreigeschossige Zweiflügelanlage mit Treppenturm in der Hofecke, ehemals zweigeschossiges Kavaliershaus, Doppeltoranlage mit ehemals zwei Rundtürmen in der NW-Ecke des Wirtschaftshofs
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Fürsten von Anhalt |
|---|
Historie
| 974 | erwähnt |
|---|---|
| 1536–1540 | Errichtung eines Renaissancebaus |
| um 1620–1625 | Bau der dreigeschossigen Zweiflügelanlage |
| 1688–92 | modernisiert |
| seit 1952 | unbewohnt |
Quellen und Literatur
| Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard / Krause, Hans-Joachim (Bearb.): Sachsen-Anhalt II: Regierungsbezirke Dessau und Halle. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |