Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Salzlandkreis | |
| Ort: | 39439 Staßfurt-Rathmannsdorf |
| Geographische Lage: | 51.822064°, 11.625679° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Altes Haus: zweigeschossiger Bau über hohem Sockel, Neues Haus: zweigeschossiger Putzbau mit dreiachsigem Mittelrisalit
Park
Lustgarten westlich des Schlosses von Anfang 18.Jh., 1790-95 Erweiterung des Parks nach englischem Vorbild, nach 1945 teilweise verbaut
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Lorenz von Krosigk | 1522 Kauf |
|---|---|
| Familie von Krosigk |
Wappen
Historie
| 1522 | erwähnt |
|---|---|
| 16. Jh. | Bau des Alten Hauses |
| 1722 | Bau des Neuen Hauses von Johann Ludwig von Krosigk |
| 1728 | Bau des Taubenturms |
| Ende 19. Jh. | Errichtung des dreigeschossigen Anbaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard (Bearb.): Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2002 |
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, Stuttgart 1994 |














