Alternativname(n)
Illfurt, Altes Schloss
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Grand-Est | |
| Départment: | Haut-Rhin | |
| Arrondissement: | Altkirch | |
| Ort: | 68720 Illfurth | |
| Lage: | am Nordrand des Britzgyberges | |
Beschreibung
Bergseits tiefer, gerundet gezogener Abschnittsgraben, ovales Burgareal, in zwei Stufen gegliedert, geringe Mauerreste
Erhalten: geringe Mauerspuren
Erhalten: geringe Mauerspuren
Maße
| Burareal ca. 40 x 25 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Flachslanden? |
|---|
Historie
| 1355 | erwähnt |
|---|---|
| 13. Jh. | Aufgabe der Anlage |
Quellen und Literatur
| Meyer, Werner, Burgenfreunde beider Basel (Hrsg.): Burgen von A bis Z - Burgenlexikon der Regio, Basel 1981 |
| Wolff, Felix: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |