Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Wunsiedel |
| Ort: | 95199 Thierstein |
| Adresse: | Burgstraße |
| Lage: | auf einem 615 m hohen Basalthügel |
| Geographische Lage: | 50.108177°, 12.10314° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Spornburg mit rundem Bergfried
Erhalten: Bergfried, Mauerreste
Erhalten: Bergfried, Mauerreste
Bergfried
| 1857 wurde eine steinerne Wendeltreppe eingebaut | |
| Zustand: | erhalten |
| Zugänglich: | ja |
| Form: | rund |
| Höhe: | 24,00 m |
| Außendurchmesser: | 7,30 m |
| Höhe des Eingangs: | 7,5 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
| Anzahl Geschosse: | 5 |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Nothaft von Wildstein | |
|---|---|
| Markgraf Wilhelm I. von Meißen | |
| Burggrafen von Nürnberg | 1415 |
Historie
| um 1300 | erbaut |
|---|---|
| 16. Juli 1343 | erwähnt |
| 1420 | zerstört |
| nach 1420 | Wiederaufbau |
| 1553/54 | im Zweiten Markgrafenkrieg zerstört und anschließend wieder aufgebaut |
| 1725 | abgebrannt und danach verfallen |
| 2005 | letzte Bauerhaltungsmaßnahme |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996 |
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |









