Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Stadt: | Pirmasens |
| Ort: | 66954 Pirmasens |
| Adresse: | Schlossplatz |
| Lage: | an der Westseite des Schlossplatzes an der Stelle der heutigen Pirminiuskirche |
| Geographische Lage: | 49.200321°, 7.604786° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rechteckiger, neunachsiger Putzbau mit Mansarddach, an der Ostseite zweigeschossig, an der Westseite viergeschossig, nach Osten Ehrenhof mit zwei mansardenbedachten Nebengebäuden
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen Reinhard III. von Hanau-Lichtenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Landgraf Ludwig IX. von Hessen–Darmstadt |
Historie
| um 1712/20 | für die Grafen Reinhard III. von Hanau-Lichtenberg errichtet |
|---|---|
| um 1757 | Ausbau zur Residenz für Landgraf Ludwig IX. von Hessen–Darmstadt (Fehrbacher Mauermeister Leonhard Jennewein) |
| 1793 | im Zuge der Französischen Revolution durch französische Truppen zerstört |
| 1805 | auf Abbruch versteigert und abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Heuser, Emil: Burgen und Schlösser, Frankfurt/Main 1922 |

