Alternativname(n)
Mon Bijou, Leichelbingen
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Südwestpfalz |
Ort: | 66484 Dietrichingen (Monbijouhof) |
Lage: | nördlich von Dietrichingen auf einer leichten Anhöhe |
Geographische Lage: | 49.196075°, 7.411706° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich herzogliche Domäne
Erhalten: im gleichnamigen Hofgut verbaute Mauerreste
Erhalten: im gleichnamigen Hofgut verbaute Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Finanzminister Creutzer/von Kreuzer | als Erbauer |
---|---|
Herzog Car. II August von Pfalz–Zweibrücken | 1784 |
Historie
1782 | erbaut |
---|---|
1873 | Vergrößerung der Orangerie |
1971 | Zerstörung der Orangerie bei einem Brand |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Heuser, Emil: Burgen und Schlösser, Frankfurt/Main 1922 |
Schneider, Ralf: Schlösser und Landsitze der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken in den Oberämtern Zweibrücken und Homburg im 18. Jahrhundert, (o.O.) 2003 |