
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Region: | Pfälzer Wald Stuttgart | |
Stadt Ludwigshafen | ||
Ort | 67071 Ludwigshafen am Rhein-Oggersheim | |
Lage: | an der Stelle des heutigen Queva-Parks | |
Koordinaten: | 49.491169°, 8.378865° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ursprünglich eingeschossiger, siebenachsiger Mittelbau
Das Kolpinghaus wurde auf den Fundamenten des nördlichen Schlossflügels errichtet.
Das Kolpinghaus wurde auf den Fundamenten des nördlichen Schlossflügels errichtet.
Erhalten | Kavaliersbau |
---|---|
Park/Garten | ehemaliger Schlosspark mit Brunnenanlagen, Teichen, einem chinesischen Teehaus und Orangerie gegen NW der Anlage |
Historische Ansichten
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Josef Carl Emanuel von Sulzbach | als Erbauer |
---|---|
Kurfürst Carl Theodor | 1767 |
Historie
1720 | erbaut |
---|---|
bis 1760 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1794 | in den Revolutionskriegen zerstört |
1804 | auf Abbruch versteigert |
Quellen und Literatur
- Lochner, Karl: Schloss und Garten Oggersheim 1980
- Medding, Wolfgang: Burgen und Schlösser in der Pfalz und an der Saar. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1981