Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Kaiserslautern (Land) |
| Ort: | 67701 Schallodenbach |
| Adresse: | Schlossstraße 4 |
| Lage: | in der Ortsmitte neben der Kirche |
| Geographische Lage: | 49.545973°, 7.716822° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemals zweigeteilte, fast quadratische Tiefburg
Erhalten: verbaute Mauerreste
Erhalten: verbaute Mauerreste
Maße
| Anlage ca. 26 x 30 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Odenbach | als Erbauer |
|---|---|
| Johann von Guntheim |
Historie
| Ende 12.Jh. | für die Herren von Odenbach errichtet |
|---|---|
| 1202 | („Johannes de Odenbach“) |
| um 1340 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1530–1550 | Errichtung eines Neubaus |
| vor 1641 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| 1641 | umgebaut |
| ab 1659 | Sitz eines Amtmannes |
| frühes 18. Jh. | umgebaut |
| 1804 | Abbruch |
Quellen und Literatur
| Keddigkeit, Jürgen / Burkhart, Ulrich / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon IV.1 O-Sp, Kaiserslautern 2007, ISBN 978-3927754560 |
| Keiper, Johann, Historischer Verein der Pfalz (Hrsg.): Burg und Amt Schallodenbach, Speyer 1913 |
