Alternativname(n)
Meckenheimersches Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Rhein-Pfalz-Kreis | |
| Ort: | 67245 Lambsheim |
| Adresse: | Junkergasse 1 |
| Lage: | in der Ortsmitte |
| Geographische Lage: | 49.513592°, 8.288202° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossige Hakenanlage mit 9:4 Fensterachsen und Mansarddächern, achteckiger, spätbarocker Dachturm mit Schweifgaube
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Heinrich II. von Meckenheim | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Meckenheim | um 1690 ausgestorben |
| General von Efferen | |
| Freiherren von Haacké | 1725 |
| Philipp Jeremias Kolb | |
| Gemeinde Lambsheim | 1823 Kauf |
Wappen
An der Südostecke des Hauses Ehewappen des Validus Heinrich von Meckenheim und der Ulrike von Helmstatt.
Historie
| nach 1504 | erbaut |
|---|---|
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg beschädigt |
| 1740 | verändert |
| bis 1966 | Nutzung als Schulhaus |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Keddigkeit, Jürgen / Burkhart, Ulrich / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon III I-N, Kaiserslautern 2005, ISBN 978-3927754546 |



