Alternativname(n)
Blickeburg, Heydenburg, Alte Burg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Kaiserslautern (Land) |
| Ort: | 66879 Steinwenden-Obermohr |
| Lage: | nördlich Obermohr im unteren Reuschbachtal |
| Geographische Lage: | 49.466548°, 7.506859° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Herkunft des Namens
Der ursprüngliche Burgname ist unbekannt, der Name „Blickeburg“ ist seit 1788 gebräuchlich.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Blick von Lichtenberg | 1433 |
|---|---|
| Herren von Günderode | 1612 |
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1652 | („die alte Heydenburg“) |
| um 1618/48 | im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges vermutlich zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Keddigkeit, Jürgen / Scherer, Karl / Braun, Eckhard / Thon, Alexander / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon I A-E, Kaiserslautern 1999, ISBN 978-3927754188 |
