Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Donnersbergkreis | |
Ort: | 67808 Imsweiler |
Adresse: | Schlossstraße 4 |
Lage: | an der Mündung des Moschelbaches in die Alsenz |
Geographische Lage: | 49.600736°, 7.801652° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Fast kreisrunde Anlage, mittelalterliche Burg durch Renaissance- bzw. Barockschloss überbaut
Erhalten: Fundamentteile, Gewölbekeller
Erhalten: Fundamentteile, Gewölbekeller
Kapelle
Patrozinium: St. Sebastian
1550 und 1571 Erwähnung einer Burgkapelle St. Sebastian, Lage innerhalb des Burgberings
1550 und 1571 Erwähnung einer Burgkapelle St. Sebastian, Lage innerhalb des Burgberings
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Bolanden | |
---|---|
Raugrafen | |
Philipp Jakob von Flürsheim | um 1600 |
von Schmittburg–Floersheim |
Historie
1236? | erwähnt |
---|---|
1242/1333 | erwähnt |
1595 | Errichtung eines Neubaus für Philipp Jakob von Flörsheim |
1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
1655 | Errichtung von Wohngebäuden auf dem ehemaligen Schlossgelände |
1720 | Errichtung von Hof- und Wirtschaftsgebäuden |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Keddigkeit, Jürgen / Burkhart, Ulrich / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon III I-N, Kaiserslautern 2005, ISBN 978-3927754546 |
Weber, Friedrich W.: Die Herrensitze der Adelsfamilie von Flersheim, Otterbach 1995 |