Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Donnersbergkreis | |
| Ort: | 67307 Göllheim-Biedesheim |
| Adresse: | Östlicher Burggraben |
| Lage: | im Westteil der Gemeinde |
| Geographische Lage: | 49.604046°, 8.103844° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Niederungsburg
Erhalten: geringe Reste der Umfassungsmauer
Erhalten: geringe Reste der Umfassungsmauer
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Leiningen–Hardenburg | 1448 |
|---|
Historie
| 1423 | („Veste Busenheim“) |
|---|---|
| 1460 | nach viertägiger Belagerung durch Truppen Friedrichs des Siegreichen erobert |
| 1461 | durch den kurpfälzischen Vogt von Neustadt niedergebrannt |
| 1470 | durch kurpfälzische Truppen erstürmt und endgültig geschleift |
| 1505 | Bezeichnung als Burgstall |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Keddigkeit, Jürgen / Scherer, Karl / Braun, Eckhard / Thon, Alexander / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon I A-E, Kaiserslautern 1999, ISBN 978-3927754188 |


