Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Vulkaneifel |
| Ort: | 54568 Gerolstein |
| Lage: | ca. 500 m östlich des Sportplatzes von Büscheich auf der Dietzenley (Höhe 617,6 m) |
Beschreibung
Bronzezeitliche Höhensiedlung und eisenzeitliche Befestigung, festungsartiges Bergplateau
Die oberste Kuppe des Berges ist planiert, die Hänge sind geglättet.
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Die oberste Kuppe des Berges ist planiert, die Hänge sind geglättet.
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Areal ca. 235 x 80 m |
| Innenfläche ca. 1,6 ha |
Historie
| 1928 | Durchführung von Ausgrabungen |
|---|---|
| 1965 | Durchführung von Ausgrabungen |
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
| Losse, Michael: Burgen und Schlösser, Adelssitze und Befestigungen in der Vulkaneifel, Petersberg 2012, ISBN 9783865683991 |
| FzvufDiD33 |