Burgrest Daun

 

Burgrest Daun in Daun Albert Speelman

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
LandkreisVulkaneifel
Ort54550 Daun
Adresse:Burgfriedstraße 28
Lage:in der Ortsmitte auf einem steilen Vulkanfels, am rechten Ufer der Lieser
Geographische Lage:50.197081°,   6.831264°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ehemalige Ganerbenburg, unregelmäßige rechteckige Anlage mit Kernburg in der SO-Ecke, siebenachsiger Bau aus dem 18.Jh., Amtshaus Krüppelwalmdachbau

Vermutlich bestand an der Stelle der Burganlage bereits eine frühgeschichtliche Fliehburg und eine Befestigung der Römerzeit. Die Herren von Daun starben 1407 aus. Von der mittelalterlichen Burganlage haben sich nur noch Teile der Ringmauer und ein Basteitürmchen mit Schießscharten erhalten.

Erhalten: Grundmauern, Amtshaus


Kapelle

1310 wird eine Burgkapelle erwähnt: „dat huis up der cappellin sal herin Thederiche bliven…“

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Daun (Stammsitz)als Erbauer
Kurfürsten von Trier

Historie

um 1000 für die Herren von Daun (Stammsitz) errichtet
1060 („Albert de Duna“)
1136erwähnt
1352/53Einnahme von Burg und Ort durch die Kurfürsten von Trier und Köln
14. Jh.Wiederaufbau
1511zerstört
1689im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen zerstört
1712Bau eines Jagdschlosses (Amtshaus) aus den Resten der Burg durch die Erzbischöfe von Trier
1817Nutzung als königliche Oberförsterei
1865abgebrochen
um 1979–81Ausbau


Ansichten

 Albert Speelman


Quellen und Literatur

  Gondorf, Bernhard [1984]:  Die Burgen der Eifel, Köln 1984
  Losse, Michael [2012]:  Burgen und Schlösser, Adelssitze und Befestigungen in der Vulkaneifel, Petersberg 2012


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burghof (Daun) 
Burghof
Haus Rodemachern
DaunBurghaus"0.05