Alternativname(n)
Aufseß
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Bayreuth |
| Ort: | 91347 Aufseß |
| Adresse: | Schlossberg 92 |
| Lage: | auf einem Bergsporn im Tal der Aufsess |
| Geographische Lage: | 49.882861°, 11.228403° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Aufseß | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Aufseß |
Historie
| 12.Jh. | für die Herren von Aufseß errichtet |
|---|---|
| 1114 | („Herolt de Ufsaze“) |
| 1136 | Bau des Palas unter Meingoz I. von Aufsess |
| um 1300 | Bau der Kemenate |
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
| bis 1537 | Wiederaufbau |
| 1615 | Bau des Osttraktes und der drei Rundtürme |
| 1633 | im Dreißigjährigen Krieg ausgebrannt |
| bis 1677 | Wiederaufbau |
| um 1820 | Abbruch der Kemenate |
| um 1850 | unter Hans von Aufsess restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Voit, G.: Eine Burgenreise durch die Fränkische Schweiz, Erlangen und Jena 1984 |
















