Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberfranken | |
Region: | Oberfranken | |
Landkreis | Hof | |
Ort | 95152 Selbitz | |
Adresse: | Josef–Witt–Straße 3 | |
Koordinaten: | 50.314183°, 11.745272° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Zweigeschossiger Halbwalmdachbau aus verputztem Brockenmauerwerk über hohem Keller, sechs zu fünf Achsen, östlich anschließend Satteldachanbau
Erhalten | nichts |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Reitzenstein | 1374 |
---|---|
Hanns von Lüchau | 1467 |
Thomas von Reitzenstein | 1486 |
Herren von Gailsdorf | 1531 |
Hanns Heinrich von Reitzenstein | 1615 |
Johannes Schlott | 1794 |
Historie
um 1100 | erbaut |
---|---|
1818 | beim Ortsbrand beschädigt |
1825 | Wiederaufbau |
Ende 19. Jh. | Verfüllung des Wassergrabens |
1972 | wegen Baufälligkeit abgebrochen |
Quellen und Literatur
- Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, Stuttgart 1981
- Lippert, Karl-Ludwig: Landkreis Naila. Bayerische Kunstdenkmale 17, München 1963